Lara Buschmann

Workshop-Moderatorin, systemische Beraterin und professionelle Prozessbegleiterin.

Professioneller Hintergrund

  • Systemische Organisationsberaterin, Moderatorin, Trainerin und Coach. Partnerin und Mitgründerin (2020) von BUSCHMANN LISS.
  • Seit 2014 selbstständige Workshop-Moderatorin und professionelle Prozessbegleiterin (Facilitation)
  • Leitung der Geschäftsstelle Berlin der Full-Service-Agentur für Kultur und Tourismus der projekt2508 GmbH. 
  • Dozentin und Referentin für Projektmanagement, Kulturtourismus und Regionalentwicklung u.a. an der Europa Universität Viadrina, HTW Berlin, ITB.
  • Seit 2010 Tätigkeit als selbstständige Beraterin, Konzepterin, Prozess-Begleiterin und Kulturmanagerin. Arbeitsschwerpunkte: Strategische Kooperationen, Konzeption zukunftsfähiger Organisationsstrukturen, Kulturberatung, Regionalentwicklung.

Ausbildung und Zertifikate

  • Ausbildung Hypnosystemische Beratung und Coaching am © IEKOHSA – HypnoSystemisches Institut für Aus- und Weiterbildung, Coaching, Supervision und Gesundheitsförderung (2023)
  • Weiterbildung Frauen in Führung an der Female Leadership Academy – Hamburg
  • Ausbildung zur Systemischen Organisationsberaterin bei der artop GmbH – Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin.
  • Ausbildung zur Moderatorin bei der artop GmbH – Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin.
  • Studium der Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt Kulturgeschichte und Sozialwissenschaften (Bachelor of Arts) und des Kulturmanagement und Kulturtourismus (Master of Arts) an der Europa Universität Viadrina Frankfurt/Oder.
Lara Buschmann - BUSCHMANN LISS – Moderation, Organisationsentwicklung und Coaching

Ich helfe Menschen dabei, Klarheit in komplexe Sachverhalte zu bringen.

Lara Buschmann

Meine Stärken und Kompetenzen

Ganz gleich, ob es bei Ihnen um die eigene Verortung im Leben, das berufliche Miteinander im Team oder um strukturelle Fragen in Ihrer Organisation geht: Gemeinsam arbeiten wir am Kern.

Was wir erlebt haben prägt uns. Wo wir schon waren entscheidet mit darüber, wohin wir zukünftig gehen und wie wir uns dabei verhalten.

Authentische Neugier ohne schnelles Urteilen bestimmt meinen Blick in die Welt. Daher bewege ich mich auch in außergewöhnlichen Situationen und unkonventionellen Konstellationen respektvoll und interessiert.

Mein Beratungsverständnis

Ich habe ein Gespür dafür, welche Wege zum Kern führen, und bin mit feinen Antennen für Zwischentöne beschenkt.

Ich habe keine Angst vor komplizierten Fragen und schweren Themen. Und auch nicht davor, erstmal mit Ihnen aufzuräumen, um Wichtiges von Unwichtigem zu trennen.

Ich bin gerne Gastgeberin und gestalte für meine Kunden Kommunikationsräume, in denen Tiefe möglich ist und Dinge neu in den Blick genommen werden können.

Ich bin mit meinen Kunden jederzeit in aufrichtigem Kontakt und brenne dafür, zu einem guten Ergebnis zu kommen.

Freidenken für den Perspektivwechsel

Es gibt Themen, die kommen immer wieder auf den Tisch. Oder Fragen, die so noch nie gestellt wurden. Eine meiner Leidenschaften ist es, gemeinsam mit anderen Menschen nachzudenken: alles ist erlaubt um Bestehendes neu zu sehen und Neues gut einordnen zu können. Je unterschiedlicher der Rucksack der Gesprächspartner*innen gepackt ist, desto spannender ist der Austausch: Diversität verstehe ich als Chance für neue Kreativität. Wer Zukunft will, muss nachdenken.

Wie? Die Frage hinter der Frage stellen, einen Perspektivwechsel vornehmen, liebevolle Konfrontation mit vermeintlich unverrückbaren Wahrheiten, Wertschöpfung nur durch Wertschätzung…
Zum Beispiel in Form von moderierten Gesprächsrunden in Salons, auf Podien und im Rahmen anderer kleiner Runden und Veranstaltungen aller Art, auch in virtuellen Räumen und als Podcasts.

Was brauche ich für ein gutes Leben?

Mich interessieren Gesellschaftsstrukturen, die Balance zwischen Arbeits- und Lebenszeit, und die Vision von einem guten Leben. Zudem beschäftigen mich Themen wie Nachhaltigkeit, Ästhetik, Achtsamkeit, Erziehung und Kultur.

Referenzen

Vertrauen und Vertraulichkeit sind unverzichtbare Basis unserer Arbeit.
Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Referenzen.

EWS Elektrizitätswerke Schönau eG
Visionsarbeit · Strategieberatung · Führungskräfteentwicklung

Netzwerk Kulturberatung Patrick S. Föhl
Workshop-Moderation · Strategieberatung · Prozessbegleitung · Expert:inneninterviews

projekt2508 GmbH
Büroleitung · Beratung · Konzepte · Workshop-Moderation · Vorträge · Kulturtourismusstudie 2018

Bundeskanzleramt, Arbeitsstab der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
Workshop-Moderation · Online-Moderation · Veranstaltungskonzeption · Online-Podiumsdiskussion

KLOSTERLAND e.V.
Strategieberatung · Prozessbegleitung · Visionsarbeit · Konzeption und Moderation von Meetings, Workshops und Klausuren · Podiumsdiskussionen

Deutsche Welle
Begleitung unabhängige Untersuchung

ganztags. GmbH
Online-Moderation · Coaching

Manufactum GmbH
Workshop-Moderation · Strategieberatung

Ostdeutscher Sparkassenverband
Konzepte · Studien · Workshops

LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler
Workshop-Moderation · Online-Moderation

Konrad-Adenauer-Stiftung

Wir haben Martin Liss bereits mehrfach als Referenten engagiert. (…) Es ist immer wieder erstaunlich, wie leicht und verständlich er selbst komplizierte Themen präsentieren kann.

Hendrik Sittig

Konrad-Adenauer-Stiftung, Leiter des Medienprogramms Südosteuropa

ganztags. GmbH

Lara hat für uns einen Workshop zur Wertschätzung unserer Mitarbeiter:innen konzipiert und durchgeführt. Trotz vorheriger Skepsis hat sie es geschafft alle zu überzeugen und mitzunehmen. Der Workshop wirkt auch heute noch nach und hat einen Wandel der Kultur innerhalb der Agentur angestoßen.

Sven Eßbach

Geschäftsführer ganztags. GmbH

KINDL Zentrum für zeitgenössische Kunst

Als neu ernannte Führungskraft hat mir das Coaching von Martin Liss sehr geholfen meine ersten Schritte in der Leitungsebene zu gehen und meine Rolle im Unternehmen zu wechseln. Er hat einen guten Blick und viel Erfahrung, berät sehr authentisch, und ist das Vertrauen wert das man in ihn setzt.
Georg Lehmann Verwaltungsleiter KINDL Zentrum für zeitgenössische Kunst, Berlin

Abteilungsleitung, Harzer Tourismusverband e.V.

Lara begleitet die Entwicklung unserer Abteilung seit ihrer Gründung und erarbeitete u.a. durch einen Zukunftsworkshop und professionelles Coaching eine tragfähige Basis für unsere Zusammenarbeit als Netzwerk. (…) Ihre Arbeit führte uns zu einem erfolgreichen und nachhaltigen Abschluss des Vorhabens im menschlichen und fachlichen Sinne.
Melenie Krilleke Abteilungsleitung, Harzer Tourismusverband e.V.

RADIO BOB!

Als Deutschlands größtes Rockradio arbeiten wir standortübergreifend und in einem Markt, der hochdynamisch eine stetige Anpassung unserer Workflows und Strukturen verlangt. Dabei hilft es, von jemanden wie Martin mit seinen umfassenden Erfahrungen und Kompetenzen organisatorischen Input zu holen, der professionell von außen draufschaut. Unser Team fand die Arbeit mit Martin Liss motivierend, sehr zielführend und auch unterhaltsam. Volltreffer!
Jan-Henrik Schmelter Geschäftsführer RADIO BOB!

Vorsitzender KLOSTERLAND e.V.

Zielführendes Arbeiten, das ist es, was man mit der Unterstützung von Lara Buschmann bestens hinbekommt. Unser Verein arbeitet seit seiner Gründung mit Lara in der Strategieberatung und in der Projektleitung zusammen. Wir schätzen ihre vorausschauende und vorwärtsdrängende Art. Jeder Arbeitsschritt wird im Detail durchdacht und ist dennoch in die Gesamtstrategie optimal eingebunden.
Stefan Beier Vorsitzender KLOSTERLAND e.V.

Manufactum GmbH

Lara Buschmann leitete für uns einen Workshop zur Weiterentwicklung eines Katalogs. Bemerkenswert dabei war, dass sie sich die Materie ganz zueigen machte und es ihr gelang, die internen und externen Teilnehmer:innen zu bestmöglicher Zusammenarbeit zu motivieren. So lieferte der Workshop am Ende nicht nur interessante Ideen, sondern tatsächlich viele konkrete Ansätze zur unmittelbaren Umsetzung.

Martin Erdmann

Manufactum GmbH

Programmdirektorin Antenne Thüringen

Mein Führungskräftecoaching bei Martin Liss war ein voller Erfolg. Seine langjährige Erfahrung schaffte von Beginn an eine wichtige Vertrauensbasis. Hervorzuheben ist insbesondere die gemeinsame Erarbeitung einer modernen Mitarbeiter:innenführung im Rahmen des Coachings, die schon nach kurzer Zeit wirksam geholfen hat, ganzheitlicher und erfolgreicher zu arbeiten.
Julia Schutz Programmdirektorin Antenne Thüringen

Arbeitsstab der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration

Wir haben mit Fr. Buschmann im Forum „Diversity in der Wirtschaft“ des Nat. Aktionsplans Integration der Bundesregierung zusammengearbeitet. Mit viel Charme und Esprit führte sie uns als Moderatorin exzellent durch 2 sehr produktive Workshops. Mit großer Offenheit und Empathie gelang es ihr sowohl vor Ort als auch digital alle Teilnehmenden abzuholen und aktiv einzubinden. Ihr professionelles Auftreten gepaart mit ihrer zugleich humorvollen und einnehmenden Art erzeugten in beiden Veranstaltungen eine absolut positive und gewinnbringende Arbeitsatmosphäre. Im gesamten Prozess agierte Fr. Buschmann äußerst verbindlich und zielführend, wobei besonders bemerkenswert ist, wie rasant sie sich auf ändernde Situationen und Rahmenbedingungen einstellen kann.
André Hanschke Arbeitsstab der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration

Lara Buschmann

Moderation, Prozessbegleitung
und Systemische Organisationsberatung

BUSCHMANN LISS GbR

Mühsamstr. 64
10249 Berlin

In Verbindung bleiben