Schlagwort Hierarchien

Wie geht gutes Arbeiten?

In unseren Fundstücken für gutes Arbeiten haben wir 10 Impulse für mehr Zufriedenheit, bessere Ergebnisse, die Nutzung von Stärken und Ressourcen auf und mit der Arbeit vorgestellt. Hier fassen wir alle Punkte in maximaler Kürze zusammen. Mit einem Klick auf…

Weiterlesen

Delegieren leicht gemacht

Eigentlich muss man nur jemand anderem die Arbeit auf den Tisch legen, die man selbst nicht schafft, und zack! ist das Problem gelöst. Nur ist es ein Trugschluss zu glauben, man hätte nach dem Delegieren nichts mehr mit der Aufgabe zu tun. Denn Sie können zwar Arbeit, die Ihnen übertragen wurde, delegieren. Sie können sich aber nicht vollkommen der Verantwortung für das Ergebnis entziehen. 
Weiterlesen

Der Preis des Erfolgs

Wer mit erfahrenem Blick durch die Berater-Welten streift wird schnell erkennen: Das heutige Fundstück kommt aus den USA. Nirgendwo sind die Weisheiten plakativer, die Ratschläge simpler und die Versprechungen… nun ja: vielversprechender. Wer aber die Verfasser dieser Zeilen (also uns) ein wenig kennt weiß: Wir mögen es schon gerne differenzierter.
Weiterlesen

Machen Sie ‚nein‘ zu einer Standardantwort.

Es klingt zunächst radikal und unsympathisch: Machen Sie ‚nein’ zu Ihrer Standardantwort! Egal, ob es neue Arbeitsprojekte sind oder Einladungen zu irgendwelchen Aktivitäten: Wenn Sie zu Dingen ‚ja‘ sagen, die eigentlich nicht in Ihren Plan passen, dann (zer)stört das Ihre Prioritäten.
Weiterlesen

Was ist eine Organisation?

Organisationen verstehen heißt erfolgreich führen. Ganze Wirtschaftszweige beschäftigen sich nur damit, Organisationen besser zu machen – wir ja auch. Aber geht es nicht viel einfacher? Ginge alles nicht leichter, wenn man die Kirche im Dorf ließe und einfach alle machten…

Weiterlesen